24. März 2023

Auf dem Weg zu den Produktprüfungen

Dachlux IFT Rosenheim Sanierungsfenster

Bei der Dachlux GmbH wurde eine neue Produktgruppe namens "Sanierungsfenster" entwickelt. Und wie es bei Bauprodukten (zu Recht!) der Fall ist, müssen diese nach europäischen Normen geprüft sein, basierend auf der Verordnung EU 305/2011, die unter anderem besagt, dass alle Bauprodukte, die unter eine europäische harmonisierte Produktnorm fallen, eine CE-Kennzeichnung tragen müssen. Und das wiederum bedeutet, dass ein Hersteller zumindest die wesentlichen Merkmale des Produkts geprüft und seine Leistung "erklärt" haben muss (DoP).

Für "Fenster und Türen", wozu auch Flachdachfenster gehören, gilt die DIN-EN14351-1. Dabei geht es um so wesentliche Fragen wie u.a. Dauerhaftigkeit, Sicherheit und Gesundheit. Die Erstprüfung der wesentlichen Merkmale eines Bauprodukts wird von Prüflaboratorien ("Notifizierte Stellen") durchgeführt. In Deutschland gehört dazu das renommierte IFT Rosenheim (www.ift-rosenheim.de).

Diese jüngste Produktgruppe ersetzt die Kunststoffschale einer bestehenden Lichtkuppel durch ein langlebiges und hochisoliertes Dreifachglas-Element. Zu diesem Zweck sind derzeit nicht weniger als 16 (!) Testmodelle auf dem Weg zum IFT Rosenheim. Sie alle werden dort in der kommenden Woche getestet auf:

  • Widerstandsfähigkeit gegen Windlast
  • Luftdichtigkeit
  • Schlagregendichtheit
  • Stoßfestigkeit
  • Schlagfestigkeit
  • Einbruchhemmung

 Es ist also eine aufregende und spannende Zeit für uns. Weitere Informationen werden bald folgen.